Wir helfen Ihnen auf dem Weg zum erfolgreichen „Global Player“

Um im globalen Markt erfolgreich agieren zu können, sollten Sie die Kultur und die Umgangsformen Ihres Geschäftspartners sehr genau kennen und respektieren um nicht in möglicherweise folgenschwere Fettnäpfchen zu treten!

In unseren interkulturellen Trainings bekommen Sie unter anderem diese landestypischen Geschäftsgepflogenheiten im kulturellen Kontext vermittelt. Wir versichern Ihnen, Sie werden überrascht sein, wie viele Missverständnisse Sie dadurch vermeiden und wie einfach Sie „Punkten“ können!

Interkulturelle Kompetenz, Kommunikation und Konfliktbewältigung

Erweitern Sie Ihren Horizont und schaffen Sie ein wertschätzendes Miteinander: Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie kulturelle Unterschiede erkennen, respektvoll kommunizieren und Konflikte konstruktiv lösen. So fördern Sie ein Klima der Offenheit und gegenseitigen Akzeptanz.

Gewaltprävention/ Umgang mit Gewaltsituationen

Beugen Sie Aggressionen wirksam vor und behalten Sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf: Lernen Sie in diesem Seminar, Gewaltursachen zu verstehen, Konflikte rechtzeitig zu entschärfen und sich selbst sowie andere zu schützen – für ein sicheres Miteinander.

Sexualisierte Gewalt in Flüchtlingsunterkünften/ Gemeinschaftsunterkünften

Erkennen Sie Warnsignale frühzeitig und stärken Sie Ihren Handlungsspielraum: Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um sexuelle Übergriffe zu verhindern, Betroffene zu unterstützen und Täter konsequent zu konfrontieren. Sorgen Sie für Schutz, Aufklärung und Sicherheit.

Schaffen Sie Vertrauen und geben Sie Orientierung: In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie auf traumatische Erlebnisse einfühlsam reagieren und kulturelle Unterschiede respektieren. So stärken Sie Minderjährige langfristig und begleiten sie sicher in ihrem neuen Umfeld.

Bleiben Sie handlungsfähig, wenn die Lage eskaliert: Lernen Sie, kritische Signale früh zu erkennen, fair und deeskalierend zu reagieren und sich selbst zu schützen. So begegnen Sie herausfordernden Situationen professionell und souverän.

Entschärfen Sie Spannungen bevor sie eskalieren: Dieses Seminar vermittelt Ihnen Methoden und Gesprächstechniken, um Konflikte rechtzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Werden Sie zum sicheren Navigator in stürmischen Situationen und fördern Sie ein respektvolles Miteinander.

Achtsamer Umgang mit Flüchtlingen aus den Maghreb Staaten

Erweitern Sie Ihr interkulturelles Gespür und vermeiden Sie Missverständnisse: In diesem Seminar lernen Sie die kulturellen Besonderheiten der Maghreb-Region kennen und erfahren, wie Sie Konfliktsignale frühzeitig erkennen. Schaffen Sie ein Klima des Vertrauens und der respektvollen Kommunikation.

Achtsamer Umgang mit Flüchtlingen aus Afrika

Lernen Sie die vielfältigen Lebenswelten Afrikas verstehen und gehen Sie einfühlsam auf traumatisierte oder verunsicherte Menschen ein: Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Know-how, um Konflikte zu deeskalieren und kulturelle No-Gos zu vermeiden. Bauen Sie Brücken statt Barrieren.

Traumatisierte Personen erkennen/ Umgang mit traumatisierten Personen

Erkennen Sie frühzeitig die Anzeichen traumatischer Erlebnisse und reagieren Sie sensibel auf die Bedürfnisse Betroffener: Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Sicherheit und Vertrauen schaffen, ohne Ihre eigenen Grenzen zu überschreiten. Begleiten Sie Menschen professionell auf ihrem Weg zur Stabilisierung.